Ausstellung der Hydroponikanlage auf der BUGA

Benjamin Fuchs • 17. April 2023

Schüler*innen bauen Hydroponikanlage

Im Dezember 2022 startete unser Projekt „Hydroponikanlage“. Hier konnten wir die Werkstattschule Heidelberg als ausführenden Partner gewinnen. Für den Bau einer solchen Anlage im Rahmen dieses Schülerprojektes, wurde die Konstruktion auf die wesentlichen Bestandteile reduziert und die Steuerung weitgehend analog durch Zeitschaltuhren realisiert. So waren komplizierte Abläufe für die Lerngruppe besser umsetzbar.

Je zwei Schüler*innen fertigten eine Anlage, die als Einzelelement entweder autark funktioniert, oder in Kombination mit anderen Anlagen zu einer beliebig großen Wandbegrünungsanlage zusammengestellt werden kann.

Elemente, wie z.B. künstliche Beleuchtung und Betrieb mittels einer batteriegestützten Solaranlage, lassen sich ggf. ergänzen.

Während des Herstellungsprozesses, im Rahmen der schulischen Berufsorientierung, bekamen die Schüler*innen praktischen Bezug zu unterschiedlichen handwerklich-technischen Berufsfeldern. Besonders Holzarbeiten standen hier im Vordergrund.

Die Verblendungen der Wasserreservoirs wurden durch Schnitzarbeiten oder grafische Elemente, welche von den Schüler*innen entworfen und umgesetzt wurden, verziert und somit auch ein Einblick in gestaltende Berufe gegeben.

Der Betrieb der Anlagen fördert, neben den technischen Aspekten während der Bauphase, auch die Auseinandersetzung mit den Themen Umwelttechnik und Nachhaltigkeit im urbanen Raum. Die Anlage wird als Projektarbeit auf der BUGA 2023 ausgestellt. Danach wird sie wieder an unserer Schule platziert. Als weiteres Vorhaben ist die Planung einer Wandbepflanzung im Innerbereich unserer Schule gedacht.

von Benjamin Fuchs 30. April 2025
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 haben gemeinsam mit den Lehrkräften der Werkstattschule Heidelberg eine Outdoor-Leselounge errichtet. Neben dem Bau von Sitzmöglichkeiten, Liegemöglichkeiten und Tischen wurden die Wände kreativ gestaltet.
von Benjamin Fuchs 8. April 2025
Die neue Ausgabe unseres KST-Newsletters kann HIER heruntergeladen werden! Viel Freude beim Lesen!
von Benjamin Fuchs 24. März 2025
Am Donnerstag, den 20.03.2025 fand unser diesjähriger Kulturabend statt. Neben zahlreichen musikalischen Acts, Tanzeinlagen und einem kleinen Theaterstück gab es eine Kunstausstellung! Ebenso sorgten unsere Schülerinnen und Schüler für das leibliche Wohl in Form von Snacks und Getränken. Ein großes DANKESCHÖN an alle, die am Kulturabend mitgewirkt haben. Ihr wart großartig!
von Benjamin Fuchs 18. März 2025
Den aktuellen Elternbrief der Schulsozialarbeit können Sie HIER herunterladen!
von Benjamin Fuchs 17. März 2025
Binden- und Tampon-Spender
von Benjamin Fuchs 17. März 2025
Lesung mit Juliane Pickel
von Benjamin Fuchs 26. Februar 2025
Die neueste Ausgabe unseres KST-Newsletters kann HIER heruntergeladen werden! Viel Freude beim Lesen!
von Benjamin Fuchs 24. Februar 2025
Am Freitag, den 21.02.2025 fand unser diesjähriger Tag der offenen Tür statt. Neben zahlreichen Projektausstellungen und Mitmachaktionen hatten unsere Besucher die Möglichkeit, sich mit Schüler*innen, Eltern, Lehrkräften und der Schulleitung auszutauschen und sich über unser Schulkonzept zu informieren. Für das leibliche Wohl wurde ebenfalls bestens gesorgt.
von Benjamin Fuchs 12. Februar 2025
Heute hatten unsere neuen Lehramtsanwärter*innen, Frau Edith Bäuerle, Frau Albulena Bunjaku und Herr Elias Jank, ihren ersten offiziellen Tag an unserer Schule. Wir wünschen den angehenden Lehrer*innen einen erfolgreichen und erfahrungsreichen Vorbereitungsdienst.
von Benjamin Fuchs 20. Januar 2025
Liebe Eltern, einen Elternbrief zum RNV-Streik finden Sie HIER . Viele Grüße Benjamin Fuchs
Weitere Beiträge