Mit Rat und Tat zur Seite stehen 

„Wir können aktiv am Schulleben teilnehmen und die Lehrkräfte in ihrer Arbeit mit unseren 

Kindern unterstützen. Außerdem möchten wir gerne Ideen mit einbringen, neue Anstöße geben und einen engeren Kontakt zu den Eltern/Erziehungsberechtigten pflegen.“ 




Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, 

wir begrüßen Sie sehr herzlich an der Kerschensteiner Gemeinschaftsschule in Mannheim. Gemeinsam mit den Elternvertretern kümmern wir uns um den Kontakt zur Schule und Schulleitung, engagieren uns dort im Sinne der Eltern und Erziehungsberechtigten, bringen Ihre Anliegen vor und organisieren Veranstaltungen an der Schule.

 

Wir laden alle Eltern und Erziehungsberechtigten zur Mitarbeit und zum Meinungsaustausch in allen Belangen rund um die Schule ein. Wir unterstützen an der Kerschensteiner Gemeinschaftsschule eine offene Kommunikation in gegenseitigem Respekt und eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen Eltern und Erziehungsberechtigten, Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern. Im Vordergrund stehen die Bedürfnisse unserer Kinder. 

 

Wir möchten mit allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft ein positives Umfeld und damit die bestmöglichen Voraussetzungen schaffen, dass unsere Kinder gerne zur Schule gehen und dort mit Freude lernen können. 

 

Sie erreichen uns per Mail unter elternbeirat@kst-ma.de.

Wir versuchen, uns möglichst schnell bei Ihnen zu melden, wenn Sie eine Frage oder ein Problem haben. Und natürlich freuen wir uns über neue Ideen, Anregungen, Unterstützung und Informationen von Ihrer Seite.


Weitere Infos über den Elternbeirat erhalten Sie zudem hier:


Landeselternbeirat Baden-Württemberg


Informationen zum Elternbeirat Regierungspräsidium


Thorsten Goebel

Elternbeiratsvorsitzender

Ich wohne in Mannheim/Käfertal, bin 47 Jahre alt und habe eine Tochter, welche die Jahrgangsstufe 6 besucht.

Ich freu mich auf das gemeinsame Schuljahr und den Austausch untereinander. 

Stefanie Karle

stellvertretende Elternbeiratsvorsitzende

Ich wohne mit meiner Familie auf dem Waldhof. Meine große Tochter besucht die 9. Klasse in der Kerschensteiner.
Ich bin gespannt auf den Austausch und die geplanten Aktionen im aktuellen Schuljahr.