Schulsozialarbeit an unserer Schule
Ziel der Schulsozialarbeit an unserer Schule ist es, Kinder und Jugendliche im Prozess des Erwachsenwerdens zu begleiten. Sie bietet Hilfestellungen für Kinder und Jugendliche mit besonderen Problemlagen und individuellem Unterstützungsbedarf. Sie unterstützt neben unseren Schülerinnen und Schülern auch Sorgeberechtigte, Familien und unser Kollegium.
Unsere Schulsozialarbeiterin Frau Gaspar ist im Fachbereich Bildung der Stadt Mannheim angestellt.
Die Aufgabenfelder der Schulsozialarbeit in Mannheim sind
- Einzelfallhilfe und Beratung bei individuellen Anliegen sowie in Problemlagen
- Sozialpädagogische Angebote, Arbeit mit Gruppen und Schulklassen sowie Durchführung von (Kooperations-) Projekten in bzw. mit der Schule
- Inner- und außerschulische Vernetzung, schulorientierte Gemeinwesenarbeit und Öffnung der Schule in den jeweiligen Sozialraum
- Offene, niedrigschwellige Angebote für alle jungen Menschen der Schule
Zu den Arbeitsschwerpunkten gehören
- Einzelfallhilfe (Beratung und Begleitung)
- Sozialpädagogische Gruppenangebote
- Mitgestaltung schulischer Aktivitäten und Veranstaltungen
- Mitarbeit in Schulgremien und der schulorientierten Gemeinwesenarbeit
Die Angebote der Schulsozialarbeit sind freiwillig, kostenlos und vertraulich.
Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit.