Seit Ihr an die Kerschensteiner Gemeinschaftsschule gekommen seid, sind schon ein paar Jahre vergangen. Inzwischen seid Ihr so gut wie erwachsen geworden. Als junge Erwachsene müsst Ihr nun oder demnächst wichtige Entscheidungen treffen, die euer Leben nach der Schule prägen werden. Da sich euch viele verschiedene Möglichkeiten bieten, habt Ihr vielleicht solche oder ähnliche Fragen:
• Wo finde ich meinen "Traumberuf"?
• Wie komme ich an freie Ausbildungsstellen?
• Welche weiterführende Schule ist die Richtige?
• Was kann ich machen, wenn ich keinen Ausbildungsplatz finde?
• Und viele weitere Fragen...!
Oder Ihr habt gar keine Fragen, weil Ihr noch gar nicht über die Zeit nach der Schule nachgedacht habt? Macht nichts!
Unsere Berufsberaterin Anke Lenk von der Agentur für Arbeit freut sich darauf, Euch in allen Bereichen der Berufs-und Schulwahl Rede und Antwort zu stehen oder im gemeinsamen Gespräch mit Euch herauszufinden, wohin Euer Weg Euch führen könnte. Hier gibt es den Anmeldebogen.
Anregungen bekommt Ihr natürlich auch durch alle anderen Möglichkeiten in unserer Berufswegeplanung.
Mit den Ausbildungslotsen und Bereb-Begleitern Herrn Böppler, Frau Burkart, Frau Gebhardt und Frau Dietz erhaltet ihr in der PC-Insel und in der Lernwerkstatt Unterstützung bei der Praktikums- und Ausbildungsplatzsuche, beim Verfassen von Bewerbungen und beim Herausfinden eurer Stärken und Interessen.
Über die Ausbildungsbotschafter erhaltet ihr aus erster Hand Wissenswertes und Wichtiges über Betriebe und Berufe von Auszubildenden.
Um euer praktisches Können zu testen, auszuprobieren und weitere Informationen zu erhalten, besucht ihr neben euren Praktikumsbetrieben regelmäßig verschiedene andere Betriebe und Börsen, z.B. die AHA-Börse, den Berufe-Parcours oder die Handwerkskammer.
So erhaltet ihr alle notwendigen Bausteine, um eure Zukunft und den Weg dorthin aufzubauen!