Eigenständigkeit fördern im Lernband

Für alle Klassenstufen ist ein Lernband eingerichtet: In mehreren Stunden in der Woche arbeiten die Schülerinnen und Schüler an ihren individuellen Lernwegelisten. Die Kinder bekommen in den Kernfächern Aufgaben, die ihren persönlichen Lernvoraussetzungen entsprechen und die dazugehörigen Arbeitsmaterialien. Da die Schülerinnen und Schüler beim Durcharbeiten der Lernwegelisten Reihenfolge und Zeitplanung selbst festlegen können, erlernen die Kinder Eigenverantwortlichkeit, Zeiteinteilung und somit selbstorganisiertes Arbeiten. Sie schätzen ihre Leistungsfähigkeit ein und strukturieren selbst ihre Arbeitswoche. Die Lehrer-Tandems stehen als Lernbegleiter und „Coaches“ zur Verfügung und sprechen einmal in der Woche beim Coaching mit den Schülern über den Lernzuwachs.