Eltern-Medien-Tage

Benjamin Fuchs • 8. Oktober 2021

Eltern-Medien-Tage

Das Landesmedienzentrum (LMZ) und die Aktion Jugendschutz (ajs) möchten Fragen der Medienerziehung in der Familie in einer siebenteiligen digitalen Veranstaltungsreihe mit Expertinnen und Experten, Eltern sowie Fachkräften diskutieren, Informationen anbieten und unterstützen. 
In den Abendveranstaltungen gibt es jeweils einen Fachvortrag, der durch Fragen, Anmerkungen und Diskussionsbeiträgen aus dem Kreis der Teilnehmenden ergänzt wird.
 
- Donnerstag, 21.10.2021, 19:00-20:30 Uhr - Mediennutzungszeiten vor/während/nach der Pandemie, Prof. Dr. D. Hajok
- Donnerstag, 28.10.2021, 19:00-20:30 Uhr - Kindliche Medienwelten, Dr. Susanne Eggert JFF
- Donnerstag, 11.11.2021, 19:00-20:30 Uhr - Werbung in Film und Fernsehen, Michael Gurt JFF
- Donnerstag, 18.11.2021, 19:00-20:30 Uhr - Influencerinnen und Influencer im Social Web, Charlotte Horsch JFF
- Donnerstag, 25.11.2021, 19:00-20:30 Uhr - Fake News und Verschwörungserzählungen, Andre Wolf Mimikama.at
- Donnerstag, 02.12.2021, 19:00-20:30 Uhr - Cybermobbing. Was kann ich tun?, Henrik Blaich ajs
- Donnerstag, 09.12.2021, 19:00-20:30 Uhr - Digitale Spiele, Marek Brunner USK
 
Veranstaltungsort:
Online
 
Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie
hier.
 
Alle Veranstaltungen, die im Rahmen des gemeinnützigen Eltern-Medienmentoren-Programms angeboten werden, sind für die Teilnehmenden kostenfrei!
 
Weitere Veranstaltungen finden Sie auch auf den Seiten der
Initiative Kindermedienland und im LMZ-Veranstaltungskalender

von Benjamin Fuchs 28. Juli 2025
Die neue Ausgabe unseres KST-Newsletters kann HIER heruntergeladen werden! Viel Freude beim Lesen!
von Benjamin Fuchs 23. Juli 2025
Der aktuelle Elternbrief der Schulsozialarbeit kann HIER heruntergeladen werden.
von Benjamin Fuchs 13. Juli 2025
Ein halbes Schuljahr arbeiteten die Jugendlichen der Jahrgangsstufe 8 an ihren selbst gewählten Vorhaben. Am Freitag fand die große Präsentation der Vorhaben-Ergebnisse in der Turnhalle unserer Schule vor der Schulgemeinschaft satt! Wir finden, die Ergebnisse können sich sehen lassen und sind sehr stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler.
von Benjamin Fuchs 7. Juli 2025
Vergangene Woche fand an unserer Schule eine Kleidertauschparty statt! Im Vorfeld konnten gut erhaltene Kleidungsstücke abgegeben werden. Diese wurden geprüft und dann im Rahmen der Kleidertauschparty zur Verfügung gestellt. Jeder, der an der Party teilnahm, konnte sich mit neuen Kleidungsstücken eindecken. Ein großes Dankeschön gilt unserer Kollegin, Frau Alle, die diese tolle Aktion vorbereitet und durchgeführt hat!
von Benjamin Fuchs 7. Juli 2025
Vergangene Woche fand unser diesjähriges Zirkusprojekt für die Kinder der 6. Jahrgangsstufe statt. Eine Woche lang übten die Kinder gemeinsam mit dem Zirkus Paletti verschiedene Kunststücke ein, gestalteten Werbeplakate und sorgten für Verpflegung, die am Tag der großen Zirkusshow verkauft wurde. Am Freitag führten die Artistinnen und Artisten dann ihre eingeübten Kunststücke im Rahmen einer Zirkusshow vor den Eltern und der Schulgemeinschaft auf!
von Benjamin Fuchs 30. Juni 2025
Informationen zum Thema "Hitzefrei" im Sommer 2025 finden Sie HIER . Wir informieren die Eltern über iServ, an welchen Tagen Kurzstunden angeboten werden.
von Benjamin Fuchs 4. Juni 2025
Liebe Schulgemeinschaft, die aktuelle Ausgabe des KST-Newsletters kann HIER heruntergeladen werden. Viele Grüße Benjamin Fuchs
von Benjamin Fuchs 13. Mai 2025
Mehr Infos zur Kleidertauschparty findet ihr HIER !
von Benjamin Fuchs 30. April 2025
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 haben gemeinsam mit den Lehrkräften der Werkstattschule Heidelberg eine Outdoor-Leselounge errichtet. Neben dem Bau von Sitzmöglichkeiten, Liegemöglichkeiten und Tischen wurden die Wände kreativ gestaltet.
von Benjamin Fuchs 8. April 2025
Die neue Ausgabe unseres KST-Newsletters kann HIER heruntergeladen werden! Viel Freude beim Lesen!