Eltern-Medien-Tage
Eltern-Medien-Tage
Das Landesmedienzentrum (LMZ) und die Aktion Jugendschutz (ajs) möchten Fragen der Medienerziehung in der Familie in einer siebenteiligen digitalen Veranstaltungsreihe mit Expertinnen und Experten, Eltern sowie Fachkräften diskutieren, Informationen anbieten und unterstützen. 
 In den Abendveranstaltungen gibt es jeweils einen Fachvortrag, der durch Fragen, Anmerkungen und Diskussionsbeiträgen aus dem Kreis der Teilnehmenden ergänzt wird.
 
 - Donnerstag, 21.10.2021, 19:00-20:30 Uhr - Mediennutzungszeiten vor/während/nach der Pandemie, Prof. Dr. D. Hajok
 - Donnerstag, 28.10.2021, 19:00-20:30 Uhr - Kindliche Medienwelten, Dr. Susanne Eggert JFF
 - Donnerstag, 11.11.2021, 19:00-20:30 Uhr - Werbung in Film und Fernsehen, Michael Gurt JFF
 - Donnerstag, 18.11.2021, 19:00-20:30 Uhr - Influencerinnen und Influencer im Social Web, Charlotte Horsch JFF
 - Donnerstag, 25.11.2021, 19:00-20:30 Uhr - Fake News und Verschwörungserzählungen, Andre Wolf Mimikama.at
 - Donnerstag, 02.12.2021, 19:00-20:30 Uhr - Cybermobbing. Was kann ich tun?, Henrik Blaich ajs
 - Donnerstag, 09.12.2021, 19:00-20:30 Uhr - Digitale Spiele, Marek Brunner USK
 
 Veranstaltungsort:
 Online
 
 Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie 
hier.
 
 Alle Veranstaltungen, die im Rahmen des gemeinnützigen Eltern-Medienmentoren-Programms angeboten werden, sind für die Teilnehmenden kostenfrei!
 
 Weitere Veranstaltungen finden Sie auch auf den Seiten der 
Initiative Kindermedienland und im 
LMZ-Veranstaltungskalender. 




