Neue Kolleginnen und Kollegen

Benjamin Fuchs • 11. September 2021

Neue Kolleginnen und Kollegen

(v.l.n.r.: Frau Maria Pisano, Frau Rahel Artmann, Frau Elisabeth Kenanidou, Frau Duygu Keles, Herr Yannik Bachmeier, Frau Nihal Tombul, Frau Mi Jin Park-Assem, Frau Marlene Rommel, fehlend: Herr Robin Dichte)


Zum neunen Schuljahr dürfen wir insgesamt sieben neue Kolleginnen und Kollegen an unserer Schule willkommen heißen. Frau Pisano und Frau Artmann sind bereits seit Februar als Lehramtsanwärterinnen an unserer Schule eingesetzt. Als kleines Willkommensgeschenk überreichte unser Schulleiter, Herr Fuchs, allen neuen Kolleginnen und Kollegen eine kleine Schultüte. Alle neuen Kolleginnen und Kollegen stellen sich hier kurz vor.


Frau Mi Jin Park-Assem

Hallo Kerschensteiner Gemeinschaftsschule Mannheim!

Mein Name ist Mi Jin Park-Assem und ich unterrichte an dieser Schule Musik, Ev. Religion und Englisch. 

Davor war ich an einer Gesamtschule in Hessen als Lehrerin tätig und leitete dort verschiedene musikalische Projekte,

u.a. mit den Schulchor. 


Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen, den Schüler*innen und der ganzen Schulgemeinschaft.

 

Herzlichst,

Mi Jin Park-Assem


Frau Duygu Keles

Mein Name ist Duygu Keles und ich habe die Fächer Französisch und Spanisch an der Universität Mannheim studiert. Nachdem ich anschließend das Referendariat in Heidenheim an der Brenz absolviert habe, bin ich sehr glücklich darüber, jetzt wieder in Mannheim sein zu dürfen. Ich nehme mit großer Freude die Herausforderung an der GMS an und freue mich besonders auf das neue Kollegium, meine neuen Schüler und die Zeit, die mich an der GMS erwartet.

 

Herzliche Grüße 

Duygu Keles


Frau Marlene Rommel

Mein Name ist Marlene Rommel, ich bin 35 Jahre alt, treibe in meiner Freizeit viel Sport, u.a. Ausdauersportarten wie laufen, rennradfahren und schwimmen, spiele Handball, gehe im Winter snowboarden und im Sommer skaten. Außerdem gehe ich gerne ins Theater, Kino und auf Konzerte. Ich freue mich ab dem Schuljahr 21/22 im Team der Kerschensteiner Gemeinschaftsschule zu sein. Da ich bereits andere Schulformen kennenlernen durfte, blicke ich jetzt neugierig und voller Vorfreude auf die zukünftigen Herausforderungen an der neuen Schule.


Frau Elisabeth Kenanidou

Mein Name ist Elisabeth Kenanidou und ich unterrichte die Fächer Biologie, Ethik und Physik. Ich freue mich die Schülerinnen und Schüler auf ihrem persönlichen Weg an der Kerschensteiner Gemeinschaftsschule zu begleiten und zu unterstützen. 


Herr Yannik Bachmeier

Nachdem ich im letzten Schuljahr meinen Vorbereitungsdienst zum Sonderpädagogen abgeschlossen habe, beginnt für mich nicht nur ein neues Schuljahr, sondern auch ein neuer Abschnitt in meinem Leben. Umso glücklicher bin ich, dass ich diese Lebensphase an der Kerschensteiner Gemeinschaftsschule und somit auch in meiner Wahlheimat Mannheim beginnen darf. Als Sonderpädagoge unterrichte ich kein spezifisches Fach wie Mathematik oder Deutsch. Vielmehr begleite bzw. unterstütze ich den Unterricht in mehreren Fächern und biete individuelle Förderungen an. Dabei liegt der Schwerpunkt meiner Arbeit in den Fachrichtungen Lernen und Geistige Entwicklung. Besonders freue ich mich darauf, euch Schülerinnen und Schüler sowie eure Eltern kennenzulernen, gemeinsam mit euch viele neue Dinge zu lernen und euch auf eurem Lebensweg zu begleiten.

Auf eine schöne gemeinsame Schulzeit!


Euer/ Ihr Herr Bachmeier


Frau Nihal Tombul
Auch ich freue mich sehr Teil der Kerschensteiner Gemeinschaftsschule zu sein, die nicht nur das Wort "Gemeinschaft" im Namen trägt, sondern auch im Schulleben widerspiegelt. Als Teil der Klassenleitung der 9. Klasse unterrichte ich die Fächer Deutsch, Gemeinschaftskunde und Kunst. Da ich auch in Sport und Ethik in vielen anderen Klassen sein werde, bin ich schon gespannt auf die Schüler und freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihnen und Ihnen als Eltern. 


Herr Robin Dichte

Mein Name ist Robin Dichte, ich bin 18 Jahre alt und wohne in Mannheim. Ich absolviere hier dieses Jahr mein FSJ, weil ich es als sehr gute Möglichkeit sehe mich persönlich weiterzuentwickeln und Erfahrungen für meine berufliche Zukunft zu sammeln. Ich freue mich darauf, dem Kollegium und dem Verwaltungsteam bei anstehenden Aufgaben helfen zu können.


Frau Rahel Artmann und Frau Maria Pisano sind seit Februar als Lehramtsanwärterinnen an unserer Schule und haben sich bereits auf unserer Homepage vorgestellt.


Wir wünschen allen neunen Kolleginnen und Kollegen einen guten Start an der Kerschensteiner Gemeinschaftsschule!


von Benjamin Fuchs 30. April 2025
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 haben gemeinsam mit den Lehrkräften der Werkstattschule Heidelberg eine Outdoor-Leselounge errichtet. Neben dem Bau von Sitzmöglichkeiten, Liegemöglichkeiten und Tischen wurden die Wände kreativ gestaltet.
von Benjamin Fuchs 8. April 2025
Die neue Ausgabe unseres KST-Newsletters kann HIER heruntergeladen werden! Viel Freude beim Lesen!
von Benjamin Fuchs 24. März 2025
Am Donnerstag, den 20.03.2025 fand unser diesjähriger Kulturabend statt. Neben zahlreichen musikalischen Acts, Tanzeinlagen und einem kleinen Theaterstück gab es eine Kunstausstellung! Ebenso sorgten unsere Schülerinnen und Schüler für das leibliche Wohl in Form von Snacks und Getränken. Ein großes DANKESCHÖN an alle, die am Kulturabend mitgewirkt haben. Ihr wart großartig!
von Benjamin Fuchs 18. März 2025
Den aktuellen Elternbrief der Schulsozialarbeit können Sie HIER herunterladen!
von Benjamin Fuchs 17. März 2025
Binden- und Tampon-Spender
von Benjamin Fuchs 17. März 2025
Lesung mit Juliane Pickel
von Benjamin Fuchs 26. Februar 2025
Die neueste Ausgabe unseres KST-Newsletters kann HIER heruntergeladen werden! Viel Freude beim Lesen!
von Benjamin Fuchs 24. Februar 2025
Am Freitag, den 21.02.2025 fand unser diesjähriger Tag der offenen Tür statt. Neben zahlreichen Projektausstellungen und Mitmachaktionen hatten unsere Besucher die Möglichkeit, sich mit Schüler*innen, Eltern, Lehrkräften und der Schulleitung auszutauschen und sich über unser Schulkonzept zu informieren. Für das leibliche Wohl wurde ebenfalls bestens gesorgt.
von Benjamin Fuchs 12. Februar 2025
Heute hatten unsere neuen Lehramtsanwärter*innen, Frau Edith Bäuerle, Frau Albulena Bunjaku und Herr Elias Jank, ihren ersten offiziellen Tag an unserer Schule. Wir wünschen den angehenden Lehrer*innen einen erfolgreichen und erfahrungsreichen Vorbereitungsdienst.
von Benjamin Fuchs 20. Januar 2025
Liebe Eltern, einen Elternbrief zum RNV-Streik finden Sie HIER . Viele Grüße Benjamin Fuchs
Weitere Beiträge