Projektwoche der 9a
Klaus Häublein • 11. März 2020
WIR UND DIE WELT – die Projektwoche der 9a

Die Projektwoche der Kerschensteiner-Gemeinschaftsschule bietet für die Klassen und ihre betreuenden Lehrkräfte viele Möglichkeiten. Wir, die Klasse 9a, haben diese Woche genutzt, um uns mit verschiedensten gesellschaftlichen Themen auseinanderzusetzen, da das ja gerade aktuell auch mehr als Sinn macht. Und eins war uns noch wichtig: Wir wollten raus „in die Welt“. So nannten wir unser Projekt dann auch: „WIR UND DIE WELT“.
Die Tage, die wir dann im Zentrum für globales Lernen, in der Stadtbibliothek und im Workshop mit den Leuten von JUMED (Junge Muslime engagiert für Demokratie) verbrachten, lieferten dann auch genau das. Die Klasse spielte, diskutierte, plante, löste Rätsel, stritt, vertrug sich, erkannte gesellschaftliche und wirtschaftliche Grundstrukturen,…. Kurz: War voll dabei!
Die Themen „Planspiel zum Welthandel“, „Escape-Room Berufsfindung“ und „Interreligiösität in unserer Demokratie“ boten einen große Bandbreite und die Schüler und Schülerinnen genossen es sehr, mit externen Organisationen Dinge auf Augenhöhe und im ständigen Diskurs zu erleben. Wir Lehrer waren dabei. Nicht mehr, nicht weniger. Und wir erlebten unsere Schüler mal anders: Als mündige, unglaublich interessierte und offene Bürger, die großes Interesse an einer intakten und positiv orientierten, multi-pluralistischen Gesellschaft haben. Ein mehr als gelungenes Projekt.
Die neue Ausgabe unseres KST-Newsletters kann HIER heruntergeladen werden! Viel Freude beim Lesen!

Am Donnerstag, den 20.03.2025 fand unser diesjähriger Kulturabend statt. Neben zahlreichen musikalischen Acts, Tanzeinlagen und einem kleinen Theaterstück gab es eine Kunstausstellung! Ebenso sorgten unsere Schülerinnen und Schüler für das leibliche Wohl in Form von Snacks und Getränken. Ein großes DANKESCHÖN an alle, die am Kulturabend mitgewirkt haben. Ihr wart großartig!
Den aktuellen Elternbrief der Schulsozialarbeit können Sie HIER herunterladen!
Die neueste Ausgabe unseres KST-Newsletters kann HIER heruntergeladen werden! Viel Freude beim Lesen!

Am Freitag, den 21.02.2025 fand unser diesjähriger Tag der offenen Tür statt. Neben zahlreichen Projektausstellungen und Mitmachaktionen hatten unsere Besucher die Möglichkeit, sich mit Schüler*innen, Eltern, Lehrkräften und der Schulleitung auszutauschen und sich über unser Schulkonzept zu informieren. Für das leibliche Wohl wurde ebenfalls bestens gesorgt.
Liebe Eltern, einen Elternbrief zum RNV-Streik finden Sie HIER . Viele Grüße Benjamin Fuchs