Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Nisanur Yazici und Martina Azadeh • 16. Dezember 2020

Am Mittwoch, dem 9. Dezember 2020, war es wieder soweit! Die drei besten Leser*innen der 6. Jahrgangsstufe traten wie auch in den Jahren zuvor im Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels im Schulentscheid gegeneinander an. Unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen fand das Event in der „Insel“ der Kerschensteiner Gemeinschaftsschule statt.

Nach einer kurzen Buchvorstellung stellten Lenny Krieger (6a), Miguel Höhl (6b) und Daria Thumstädter (6c) ihre Lesefähigkeiten und -fertigkeiten unter Beweis und präsentierten eine ausgewählte Textstelle aus ihren Lieblingsbüchern: „Gregs Tagebuch 1“, Jeff Kinney, „Gangsterschool“, Kate Wiseman, „Thabo - Detektiv & Gentleman“, Kirsten Boie.
Im zweiten Teil des Wettbewerbs lasen die Teilnehmer*innen eine ihnen unbekannte Textstelle vor. Der Fremdtext wurde in diesem Jahr aus dem Jugendbuch „Die Mutprobe“ von Carolin Philipps gewählt.

Die Jury, bestehend aus Frau Azadeh, Frau Yazici und der Siegerin des Vorlesewettbewerbs 2019 Nora Riester (7c), bewertete vor alIem die Lesetechnik und die Interpretation der vorgelesenen Textstellen. Nach eingehender Beratung kamen die Jurymitglieder zu ihrem Votum. Sie lobten die Vorlesequalität aller Teilnehmer*innen und kürten Daria Thumstädter aus der 6c schließlich zur Schulsiegerin beim Vorlesewettbewerb 2020.

Im Februar geht es in die nächste Runde. Dann wird Daria im Stadtentscheid gegen andere Schulsieger*innen antreten. Dabei drücken wir ihr ganz fest die Daumen!

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer*innen des Vorlesewettbewerbs und belohnen ihr Engagement mit Buchgeschenken.




von Benjamin Fuchs 30. April 2025
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 haben gemeinsam mit den Lehrkräften der Werkstattschule Heidelberg eine Outdoor-Leselounge errichtet. Neben dem Bau von Sitzmöglichkeiten, Liegemöglichkeiten und Tischen wurden die Wände kreativ gestaltet.
von Benjamin Fuchs 8. April 2025
Die neue Ausgabe unseres KST-Newsletters kann HIER heruntergeladen werden! Viel Freude beim Lesen!
von Benjamin Fuchs 24. März 2025
Am Donnerstag, den 20.03.2025 fand unser diesjähriger Kulturabend statt. Neben zahlreichen musikalischen Acts, Tanzeinlagen und einem kleinen Theaterstück gab es eine Kunstausstellung! Ebenso sorgten unsere Schülerinnen und Schüler für das leibliche Wohl in Form von Snacks und Getränken. Ein großes DANKESCHÖN an alle, die am Kulturabend mitgewirkt haben. Ihr wart großartig!
von Benjamin Fuchs 18. März 2025
Den aktuellen Elternbrief der Schulsozialarbeit können Sie HIER herunterladen!
von Benjamin Fuchs 17. März 2025
Binden- und Tampon-Spender
von Benjamin Fuchs 17. März 2025
Lesung mit Juliane Pickel
von Benjamin Fuchs 26. Februar 2025
Die neueste Ausgabe unseres KST-Newsletters kann HIER heruntergeladen werden! Viel Freude beim Lesen!
von Benjamin Fuchs 24. Februar 2025
Am Freitag, den 21.02.2025 fand unser diesjähriger Tag der offenen Tür statt. Neben zahlreichen Projektausstellungen und Mitmachaktionen hatten unsere Besucher die Möglichkeit, sich mit Schüler*innen, Eltern, Lehrkräften und der Schulleitung auszutauschen und sich über unser Schulkonzept zu informieren. Für das leibliche Wohl wurde ebenfalls bestens gesorgt.
von Benjamin Fuchs 12. Februar 2025
Heute hatten unsere neuen Lehramtsanwärter*innen, Frau Edith Bäuerle, Frau Albulena Bunjaku und Herr Elias Jank, ihren ersten offiziellen Tag an unserer Schule. Wir wünschen den angehenden Lehrer*innen einen erfolgreichen und erfahrungsreichen Vorbereitungsdienst.
von Benjamin Fuchs 20. Januar 2025
Liebe Eltern, einen Elternbrief zum RNV-Streik finden Sie HIER . Viele Grüße Benjamin Fuchs
Weitere Beiträge